Kinesiologische Analyse in Pilsen
Die kinesiologische Analyse ist der Grundstein der modernen Physiotherapie und Bewegungsdiagnostik.
Im Rahmen der kinesiologischen Analyse untersucht ein erfahrener Physiotherapeut Sie eingehend - er beobachtet Ihre Haltung, Ihre Bewegungsstereotypen, den Zustand Ihrer Muskeln, Gelenke und Bänder und sucht nach versteckten Zusammenhängen, die hinter Ihren Rückenschmerzen, Ihrer Halswirbelsäule, Ihren Gelenkschmerzen oder wiederholten Blockaden stecken können.
Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse bespricht der Therapeut mit Ihnen, wo das Problem auftritt, wodurch es verursacht wird und wie es am besten angegangen werden kann. Die Analyse umfasst einen Vorschlag für einen individuellen Therapieplan: Dieser kann geeignete Übungen, Bewegungsänderungen, physiotherapeutische Techniken, Kinesiotaping oder Empfehlungen für eine weiterführende fachärztliche Betreuung umfassen.

Kinesiologische Analyse durch erfahrene Therapeuten
Bei der kinesiologischen Analyse im Medizinischen Institut geht es nicht nur um eine Diagnose - Sie gehen mit einem klaren Plan nach Hause, was zu tun ist, wie Sie richtig trainieren, wie Sie sich bewegen und worauf Sie achten müssen, um Schmerzen zu vermeiden. Der Therapeut zeigt Ihnen praktische Übungen, erklärt Ihnen, was Sie ändern müssen, und empfiehlt Ihnen andere Methoden, die Ihrem Körper helfen, sich ohne unnötige Medikamente zu entlasten.
Ein weiteres Plus ist individuelles Vorgehen - Wir wissen, dass jeder Mensch anders ist. Deshalb bekommen Sie eine Lösung, die auf Ihre Fitness, Ihr Alter und Ihren Lebensstil zugeschnitten ist.
Für wen die kinesiologische Analyse geeignet ist
- Eine kinesiologische Analyse eignet sich für jeden, der die Funktionsweise seines Körpers verstehen, die Ursachen von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen herausfinden und einen spezifischen Plan zur Lösung oder Vorbeugung dieser Probleme erhalten möchte.
- Sie wird am häufigsten von Menschen in Anspruch genommen, die unter wiederkehrenden Rücken-, Nacken-, Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen leiden, aber auch von Menschen, die nach Verletzungen, Operationen oder langjähriger sitzender Tätigkeit Probleme haben.
- Die Analyse ist auch ideal für aktive Sportler, die ihre Bewegungstechnik verbessern, das Verletzungsrisiko verringern und die Regeneration fördern wollen, oder für diejenigen, die mit muskulären Dysbalancen zu kämpfen haben und eine chronische Überlastung vermeiden wollen.
- Sie eignet sich auch für alle, die das Gefühl haben, dass sich ihr Körper nicht so bewegt, wie er sollte, die unter Blockaden oder eingeschränkter Beweglichkeit leiden oder die immer wieder mit den gleichen Problemen zurückkehren.
- Die kinesiologische Analyse ist auch eine gute Lösung für Kinder und Jugendliche, die möglicherweise fehlerhafte Bewegungsstereotypen, Skoliose oder Plattfüße haben, und für Senioren, die so lange wie möglich schmerzfrei bleiben wollen.
Wie die kinesiologische Analyse in unserem Land durchgeführt wird
- Der gesamte Prozess beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch mit einem Physiotherapeuten, der Sie über Ihre aktuellen Schwierigkeiten, Bewegungsgewohnheiten, Beruf und sportliche Belastung befragt.. So können Sie besser verstehen, was Ihren Körper belastet und wo das versteckte Problem liegen könnte.
- Es folgt der praktische Teil der Analyse, bei dem der Physiotherapeut die Körperhaltung, die Bewegungsstereotypen, den Bewegungsumfang der Gelenke, die Muskelkraft und die Muskelverkürzung beurteilt.
- Außerdem werden Stabilität, Gleichgewicht und Funktion der einzelnen Teile des Bewegungsapparates getestet. Alles wird einfühlsam und schmerzfrei durchgeführt.
- Anhand der gefundenen Informationen bespricht der Physiotherapeut mit Ihnen die spezifischen Ursachen des Problems und schlägt einen individuellen Plan für das weitere Vorgehen vor - geeignete Übungen, Haltungsanpassungen, Empfehlungen zur Änderung der Bewegungsgewohnheiten oder zusätzliche Methoden, die helfen können.
- Als Ergebnis der kinesiologischen Analyse werden Sie Ihren Körper besser verstehen, erfahren, wie Sie Schmerzen oder Verletzungen vorbeugen können, und erhalten praktische Anleitungen, wie Sie für sich selbst sorgen können, damit Sie sich frei und ohne Einschränkungen bewegen können.
Was sind die Vorteile der kinesiologischen Analyse?
- Der große Vorteil: Die Analyse deckt verborgene Zusammenhänge auf, die Sie selbst nur schwer erkennen können - zum Beispiel Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen, verkürzte oder geschwächte Muskeln oder falsche Bewegungsgewohnheiten, die Wirbelsäule, Gelenke und Sehnen auf Dauer überlasten.
- Ein weiteres großes Plus ist, dass Sie dank der Analyse nicht nur bei der Diagnose bleiben, sondern auch einen praktischen Plan erhalten, was Sie ändern oder verstärken können.
- Der Physiotherapeut wird maßgeschneiderte Übungen, Anpassungen des Sitzens, der Haltung und der Bewegung bei der Arbeit oder beim Sport empfehlen.
- Ein weiterer Vorteil ist, dass die Analyse dazu beiträgt, wiederkehrenden Schmerzen und Blockaden vorzubeugen - sie deckt selbst kleine Abweichungen auf, die sich mit der Zeit zu chronischen Problemen entwickeln könnten.
- Die kinesiologische Analyse ist auch ideal für Sportler, die ihre Technik verbessern, ihre Leistung steigern und das Verletzungsrisiko verringern wollen. Ebenso hilft sie Menschen nach Verletzungen, Operationen oder bei einseitiger Überbelastung durch die Arbeit.
- Der große Vorteil ist, dass alles sanft, schmerzlos und menschlich abläuft, so dass Sie lernen, was Ihr Körper braucht, ohne sich unnötigen invasiven Eingriffen unterziehen zu müssen.

Unsere Kinesiologie-Spezialisten

Veronika Hošková

Olya Hamor

Adéla Jílková

Eliska Stankova
Die Preisliste
Kinesiologische Analyse (60 min)
500 CZK