Zahnhygiene in Pilsen
Perfekt saubere Zähne und Zahnfleisch
Zu welchen Komplikationen kann eine vernachlässigte Zahnpflege führen? Und sollte man sie wirklich sofort nach jeder Mahlzeit putzen?
Während des ersten Besuchs werden wir den Zustand der Mundhöhle beurteilen, erklären und zeigen, was richtig und was falsch ist. Wenn wir etwas finden, das nicht in Ordnung ist, erklären wir Ihnen die Ursache des Problems. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie es verhindern können. Plaque und Zahnstein sind die Hauptursachen für Krankheiten wie Karies, Gingivitis, Parodontitis und Mundgeruch.
Die Dentalhygienikerin entfernt dann die mineralisierten Plaqueablagerungen (Zahnstein). Diese Entfernung ist beim ersten Besuch nicht immer erfolgreich. Daher ist es manchmal notwendig, den Patienten zu einer Reinigung einzuladen. Dies wird von der Dentalhygienikerin immer individuell nach dem Zustand des Patienten beurteilt.
Im Medizinischen Institut zeigen, beraten und erklären wir alles
Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass eine Zahnbürste und Zahnpasta allein nicht ausreichen. Der Zahn hat fünf Platten, die gereinigt werden müssen. Es ist daher notwendig, auch Interdentalbürsten und Zahnseide zu verwenden. Die unzureichend gereinigten Zahnzwischenräume sind eine häufige Ursache für Zahnfleischerkrankungen. Ihr Hygieniker oder Arzt wird Sie beraten, welche Zahnbürste Sie verwenden sollten, und vor allem empfehlen, welche der Interdentalbürsten für Sie geeignet sind. Und wundern Sie sich nicht, wenn Sie mehrere Größen von Zahnbürsten für die Reinigung Ihrer Zahnzwischenräume mitnehmen. Nur wenige Menschen haben das Glück, dass ihre Zahnzwischenräume alle gleich groß sind.
Der letzte Schritt ist eine Nachuntersuchung mit dem Hygieniker zu einem individuell festgelegten Termin. Die Fachkraft wird sich vergewissern, dass Sie die Zahnputztechnik beherrschen, um Ihre tägliche Mundhygiene so effektiv wie möglich zu gestalten. Oder er wird Sie erneut in die richtige Pflege Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches einweisen.

Für wen ist die Zahnhygiene geeignet?
- Zahnhygiene ist für jeden geeignet - unabhängig von Alter, Zahnzustand oder Zahnproblemen.
- Sie ist sowohl für Kinder wichtig, denen sie hilft, von den ersten Zähnen an gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln, als auch für Erwachsene, die Karies, Gingivitis oder Parodontitis vorbeugen wollen.
- Auch für Schwangere, deren hormonelle Umstellung oft zu einer erhöhten Empfindlichkeit des Zahnfleisches führt, ist es von großem Nutzen.
- Die Behandlung eignet sich besonders für Menschen mit Zahnspangen, Kronen oder Implantaten, da sich in diesen Bereichen mehr Plaque ablagert.
- Auch Raucher und Menschen mit Pigmentflecken auf den Zähnen können ihr Lächeln verbessern und einen frischeren Atem bekommen.
- Zahnhygiene sollte ein routinemäßiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge sein - genau wie die Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Regelmäßige Besuche tragen dazu bei, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensdauer von Zähnen und zahnärztlichen Verfahren zu verlängern.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
- Zunächst führt die Dentalhygienikerin eine erste Beratung und Untersuchung durch - den Zustand der Zähne, des Zahnfleisches, die Menge an Plaque und Zahnstein zu beurteilen.
- Bei Ihrem ersten Besuch wird er Ihnen auch Anweisungen geben und Ihnen die richtige Reinigungstechnik zeigen.
- Danach folgt die eigentliche Reinigung - der Zahnstein wird sowohl mit Ultraschall als auch von Hand entfernt, und anschließend wird eine rotierende Bürste mit Polierpaste verwendet.
- Falls erforderlich, wird ein Sandstrahlverfahren (Airflow) angewandt, um Pigmentierung und Feinschicht zu entfernen.
- Anschließend werden die Zähne sorgfältig poliert, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erhalten. Dabei kann auch ein Fluoridgel aufgetragen werden, um den Zahnschmelz zu stärken.
- Am Ende erhalten Sie ein persönliches Briefing - Die Dentalhygienikerin bringt Ihnen den richtigen Umgang mit der Zahnbürste und den Interdentalgeräten bei und berät Sie, wie Sie Ihre Zähne zu Hause optimal pflegen können.
- Alle Schritte sind bequem und schmerzlos.
- Der erste Besuch dauert in der Regel 60-90 Minuten, Wiederholungsbesuche werden auf 45-60 Minuten reduziert.
Warum sollten Sie zur Zahnhygiene zu uns kommen?
- Zahnhygiene im Medizinischen Institut ist mehr als nur eine routinemäßige Zahnreinigung - es ist eine professionelle Pflege, die die langfristige Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres gesamten oralen Umfelds schützt.
- Dank moderner Methoden, hochmoderner Geräte und einem individuellen Ansatz ist jeder Besuch bei uns angenehm, sanft und maximal effektiv.
- Ein erfahrenes Team von Zahnhygienikern sorgt für die gründliche Entfernung von Zahnstein, Pigmenten und unsichtbaren Belägen, die die Hauptursache für Entzündungen und Karies sind.
- Die Behandlung umfasst auch Sandstrahlen, Polieren und Verstärken des Zahnschmelzes, wodurch Ihre Zähne nicht nur gesund werden, sondern sich auch natürlich weißer und glatter anfühlen.
- Und im Medizinischen Institut geht es nicht nur um den Eingriff selbst - Sie erhalten auch eine präzise Beratung und Pflegetechniken, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Egal, ob Sie eine Zahnspange tragen, Implantate haben oder einfach nur Ihr Lächeln in perfekter Form halten wollen, hier finden Sie einen fachkundigen Ansatz, der zu echten Ergebnissen führt.

Unsere Dentalhygienikerinnen freuen sich auf Ihren Besuch
Magister Tomas Krieger
Preisliste für Zahnhygiene
Erster Besuch (vollständige Behandlung (ohne Sandstrahlen), Motivation und Einweisung des Kunden)
1 600 CZK
Erster Besuch (vollständige Behandlung (einschließlich Sandstrahlen), Motivation und Einweisung des Kunden)
1 850 Kč
Wiederholter Besuch (innerhalb von 12 Monaten)
1 150 CZK
Zahnhygiene bis zu 14 Jahren
990 Kč
Reinigung innerhalb von 3 Monaten (30 min)
900 - 1100 CZK
Unterweisung und Motivation des pädiatrischen Patienten
450 CZK
Einweisung und Motivation des erwachsenen Patienten
650 CZK
Zusätzliche Dienstleistungen
Zahnschmuck
950 CZK