Trichologische Beratung in Pilsen

Lassen Sie die Ursachen des Haarausfalls analysieren

Leiden Sie unter Haarausfall, Haarbruch oder Gesundheitsproblemen der Kopfhaut? Unsere Trichologie-Klinik konzentriert sich auf eine eingehende Analyse der Ursachen und wirksame, maßgeschneiderte Lösungen. Unter der Anleitung erfahrener Experten können wir Ihnen helfen, die Gesundheit Ihres Haares wiederherzustellen und ihm neues Leben einzuhauchen. Beginnen Sie Ihre Reise zu schönem Haar noch heute - buchen Sie eine Beratung und lösen Sie Ihre Probleme ein für alle Mal.

Wer ist ein Trichologe? Ein Trichologe befasst sich mit der Behandlung von Erkrankungen der Kopfhaut und konzentriert sich dabei auf verschiedene Anomalien, einschließlich der Pflege von Haarzwiebeln. Er ist in der Lage, auf der Grundlage einer Untersuchung die tatsächliche Ursache Ihrer Probleme zu diagnostizieren und eine Lösung anzubieten, indem er geeignete therapeutische Behandlungen und Produkte einsetzt, um den Zustand Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut zu verbessern. Er befasst sich mit Haar- und Kopfhautproblemen wie übermäßigem Haarausfall verschiedener Ursachen (Alopezie), Schuppen, seborrhoischer Dermatitis, fettigem Haar, Schuppenflechte, Austrocknung von Kopfhaut und Haar, Schuppenbildung der Kopfhaut, sprödem und brüchigem Haar oder Haar mit gestörter Textur.

Wir haben Trichologen und Dermatologen, die zusammenarbeiten

In der Trichologischen Sprechstunde des Medizinischen Instituts erhalten Sie fachkundige und gezielte Hilfe bei Haar- und Kopfhautproblemen - ohne Rätselraten und unnötige Tests mit unwirksamen Produkten. Wenn Sie von übermäßigem Haarausfall, dünner werdendem Haar, Schuppen, Juckreiz oder überempfindlicher Kopfhaut geplagt sind, finden Sie hier die wahre Ursache und eine professionelle Lösung.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Salons betrachten wir das Problem umfassend: Der Trichologe führt eine detaillierte Diagnose mit Hilfe einer Mikrokamera durch, beurteilt den Zustand der Haut und der Haarwurzeln, ermittelt mögliche hormonelle, ernährungsbedingte oder dermatologische Ursachen und schlägt einen individuellen Behandlungs- und Pflegeplan vor.

Darüber hinaus arbeiten im Medizinischen Institut Trichologen und Dermatologen zusammen, so dass wir Ihnen nicht nur kosmetische, sondern auch medizinische Lösungen anbieten können. Ob Haarmesotherapie, Plasmatherapie oder die Empfehlung von gezielter Dermokosmetik, alles geschieht unter professioneller Aufsicht und mit größter Sorgfalt.

Die trichologische Beratung eignet sich nicht nur bei akuten Problemen, sondern auch zur Vorbeugung - zum Beispiel nach einer Geburt, in Zeiten von Stress, hormonellen Veränderungen oder nach einer Haartransplantation.

Wer ist für einen Besuch in der trichologischen Klinik geeignet?

  • Ein Besuch in der trichologischen Klinik ist für jeden geeignet, der mit Haar- oder Kopfhautproblemen zu kämpfen hat und diese professionell und systematisch lösen möchte.
  • Meistens kommen Kunden, die übermäßigen Haarausfall, Ausdünnung, verlangsamtes Wachstum oder eine Schwächung der Haarstruktur feststellen.
  • Trichologist hilft auch bei Juckreiz, Rötung, Reizung oder Austrocknung der Kopfhaut, Schuppen, Seborrhoe oder Alopezie.
  • Eine Beratung ist auch dann sinnvoll, wenn sich der Zustand der Haare nach einer Geburt, bei hormonellen Veränderungen, nach Stress, Krankheit oder bei Einnahme von Medikamenten verschlechtert hat.
  • Wir werden von Frauen und Männern nicht nur bei akuten Problemen aufgesucht, sondern auch zur Vorbeugung - zum Beispiel nach einer Haartransplantation oder in der Zeit, in der sie ihrem Haar professionelle Pflege und Regeneration gönnen wollen.
  • Das Hauptziel besteht darin, die tatsächliche Ursache des Problems zu finden und eine wirksame Lösung zu entwickeln, die eine dauerhafte Wirkung hat.

Wie läuft die Sitzung ab?

  • Zu Beginn führen Sie ein Erstgespräch mit einem Trichologen, in dem Sie Ihre Probleme, die Entstehung von Haar- oder Kopfhautproblemen und eventuelle Krankheiten, hormonelle Veränderungen oder Medikamente, die Sie einnehmen, ausführlich beschreiben.
  • Anschließend erfolgt eine professionelle Diagnose der Kopfhaut und der Haarwurzeln mit einer Trichokamera - einer speziellen Mikroskopkamera, mit der der Spezialist den Zustand der Haut, der Talgdrüsen, der Haardichte und des Gesamtzustands der Haare genau beurteilen kann.
  • Der Trichologe achtet auch auf Anzeichen wie Rötungen, Schuppenbildung, Entzündungen oder Anzeichen einer Schwächung der Haarwuchsphase.
  • Auf der Grundlage der Ergebnisse wird der Trichologe die wahrscheinliche Ursache des Problems erläutern und einen individuellen Pflegeplan vorschlagen - dies kann die Anpassung von Kosmetika und Haarpflege, die Empfehlung von Ernährung oder Nahrungsergänzungsmitteln oder gezielte Behandlungen wie Haarmesotherapie, Plasmatherapie oder spezielle regenerative Behandlungen umfassen.
  • Die gesamte Sitzung dauert etwa 45 Minuten.
  • Dies ist der erste Schritt, um die Ursache des Problems zu verstehen und es unter Anleitung eines Fachmanns zu lösen.
  • Falls erforderlich, können weitere Folgesitzungen oder Folgetherapien direkt im Medizinischen Institut erfolgen.

Warum zu einem Trichologen gehen?

  • Eine trichologische Beratung ist der erste und wichtigste Schritt, um Haar- oder Kopfhautprobleme effektiv und gezielt anzugehen.
  • Anstatt wahllos Heilmittel auszuprobieren oder sich selbst zu behandeln, erhalten Sie eine professionelle Untersuchung, eine klare Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan, der auf der tatsächlichen Ursache des Problems beruht.
  • Haarausfall, dünner werdendes Haar, Brüchigkeit, Schuppen, Juckreiz oder übermäßiges Nachfetten sind nicht nur ästhetische Probleme - sie sind oft ein Zeichen für ein Ungleichgewicht, das umfassend behandelt werden muss.
  • Der Trichologe verwendet eine spezielle Mikrokamera, um den Zustand Ihrer Haut und Haarwurzeln genau zu beurteilen und herauszufinden, woran es Ihrem Haar wirklich mangelt.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen aus der Apotheke erhalten Sie in einer trichologischen Klinik eine fachkundige Beratung, eine Kombination aus medizinischem und kosmetischem Ansatz, die Empfehlung wirksamer Produkte und die Möglichkeit, die Behandlung fortzusetzen (z. B. mit Mesotherapie oder Plasmatherapie).
  • Wenn Sie Ihrem Haar wirklich helfen und nicht nur die Folgen kaschieren wollen, ist eine trichologische Klinik die richtige Wahl.
  • Eine frühzeitige Diagnose kann die Ergebnisse erheblich beeinflussen und irreversible Veränderungen verhindern.

Konsultieren Sie einen Trichologen

Adéla Jílková

Krankenschwester/Körperbehandlungsspezialistin/Trichologieberaterin

Preisliste der trichologischen Klinik

Erstberatung (Erstbefragung, komplette Diagnostik, Kamerauntersuchung)

500 CZK

Nächste Prüfung

150 CZK

Blutanalyse

800 - 2500 CZK

Erneute Prüfung mit der Kamera

100 CZK

Shampoos

Preis nach Produkt

Cell Booster

12 000 CZK

Anti-Haarausfall-Stimulationspaket

3x Mesotherapie mit Stammzellen + Vitaminen

4 500 CZK

1x Plasmolifting

1 500 CZK

4x Mesotherapie + 2x Plasmolifting

9 000 CZK

1x Mesotherapie mit Vitaminen

700 - 1500 CZK

1x Mesotherapie mit Stammzellen

2 500 CZK

Haartransplantation

ab 50 000 CZK

Was sagen unsere Kunden über die trichologische Untersuchung?