Physiotherapie

Moderne Methoden zur Schmerzlinderung, Regeneration und besseren Heilung

Bei der Physiotherapie geht es nicht nur um die Rehabilitation nach Verletzungen. In der modernen Medizin ist sie ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparats, der Förderung der Heilung und der Beschleunigung der Genesung.

Im Medical Institute arbeiten wir mit fortschrittlichen physikalischen Methoden, die wirksam und sicher sind und sich für Kunden eignen, die eine Operation vermeiden oder die Genesungszeit verkürzen möchten.

Zu den wirksamsten physiotherapeutischen Methoden, die in der Orthopädie und Rehabilitation eingesetzt werden, gehören CO₂-Gasinjektionen (Carboxytherapie) und radiale Stoßwellen.

Wir können Schmerzen und Steifheit des Bewegungsapparats wirksam bekämpfen

Muskel-, Sehnen- und Gelenkschmerzen werden häufig nicht nur durch Verletzungen, sondern auch durch chronische Überlastung, Fehlhaltungen oder entzündliche Prozesse verursacht. Wird das Problem nicht rechtzeitig angegangen, führt es zur Versteifung des Gewebes, zur Einschränkung der Mobilität und zur Beeinträchtigung der Lebensqualität.
Im Medizinischen Institut wenden wir Methoden an, die die natürlichen Regenerationsmechanismen des Körpers anregen, ohne in die Gewebestruktur einzugreifen.

Welche physiotherapeutischen Methoden wenden wir an?

CO₂-Gas-Injektionen (Carboxy-Therapie)

Die Carboxytherapie ist eine bewährte Methode, bei der eine kleine Menge medizinisches Kohlendioxid sanft in das Unterhautgewebe injiziert wird. Das Gas bewirkt eine sofortige Erweiterung der Kapillaren, eine verbesserte Mikrozirkulation und eine erhöhte Sauerstoffversorgung des Gewebes. Das Ergebnis ist eine beschleunigte Heilung, ein Rückgang der Entzündung, eine Verringerung der Schwellung und eine Verbesserung des Stoffwechsels im betroffenen Bereich. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, findet ambulant statt und dauert nur wenige Minuten.

Radiale Stoßwelle

Die Stoßwelle verursacht mechanische Impulse an der betroffenen Stelle. Dadurch werden Verhärtungen aufgerüttelt, die Durchblutung verbessert und die Regeneration von Sehnen, Muskeln und Bändern angeregt. Sie hilft wirksam bei Fersenschmerzen (Plantarfasziitis), Tennisarm, Sehnenentzündung, Schulterverkalkungen oder Hüft- und Rückenschmerzen. Der Vorteil dieser Methode ist der rasche Wirkungseintritt und die Möglichkeit der Rückkehr zu normaler Aktivität, ohne dass es zu einer Behinderung kommt.

Für wen ist die Physiotherapie geeignet?

  • Für Patienten mit chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats
  • Bei Schmerzen, die durch Entzündungen von Sehnen und Sehnenscheiden verursacht werden
  • Bei Überbelastung nach Sport oder wiederholter einseitiger Belastung
  • Zur Ergänzung der Behandlung nach orthopädischen Eingriffen oder Verletzungen
  • Für Patienten, die eine sanfte Lösung ohne Operation und Medikamente suchen

Wie wird die Behandlung durchgeführt?

  • Jeder Behandlung geht eine Konsultation mit einem Spezialisten voraus, der den Zustand des Gewebes und den Ort des Problems beurteilt und die am besten geeignete Methode empfiehlt.
  • Die Verfahren sind ambulant, dauern nur wenige Minuten und erfordern keine Erholung.
  • Beide Methoden können kombiniert werden, um eine stärkere Wirkung zu erzielen (chronische Entzündungen, Verhärtungen oder schmerzhafte Blockaden).

Vorher und nachher

  • Die Physiotherapie mit modernen Methoden verkürzt die Heilungszeit erheblich, verbessert die Bewegungsqualität und reduziert den Bedarf an Schmerzmitteln.
  • Nach der Behandlung werden die Schmerzen gelindert, die Beweglichkeit verbessert und die allgemeine Steifheit gelindert.
  • Die Wirkung tritt oft schon nach der ersten Behandlung ein und nimmt in den folgenden Tagen und Wochen weiter zu.

Unsere Spezialisten für Physiotherapie

MUDr. Petr Skala

Orthopädie

Veronika Hošková

Krankenschwester / Beraterin Die 1:1-Diät

Olya Hamor

Krankenschwester/Körperbehandlungsspezialistin

Adéla Jílková

Krankenschwester/Körperbehandlungsspezialistin/Trichologieberaterin

Eliska Stankova

Krankenschwester/Körperbehandlungsspezialistin

Preisliste der Physiotherapie

Physiotherapie

Individuelle Physiotherapie (30 min)

500 CZK

Individuelle Physiotherapie (60 min)

1 000 CZK

(manuelle Entspannung, Übungen, Mobilisierung, Flaschen, Flossband, Phaser)

Massage

Massage (30 min)

400 CZK

Massage (60 min)

800 CZK

Entspannungsmassage (90 min)

1 350 CZK

Stosswelle

950 CZK

Kinesiologisches Taping

Taping in der Therapie - kleiner Bereich (Rücken, Nacken, Hüfte, Hand)

50 CZK

Taping in der Therapie - großflächig (Schulter, Knie, Knöchel, Lymphband)

70 CZK

Separates Taping (15-30 min, Arbeit + Material)

300 CZK

Lymphatische Behandlung

Ganzkörper-Lymphmassage (ca. 90 Min.)

1 200 CZK

Was Kunden über die Physiotherapie bei uns sagen